Beschaffungstool: Fakten
Sind Sie zufrieden mit dem Beschaffungsprozess in Ihrer Firma? Oder landet bei Ihnen immer noch regelmässig eine „Lauftasche“ auf dem Tisch, und lässt Sie durch einen ganzen Papierberg wühlen, um Freigaben zu signieren?
Diese Features ermöglichen es Ihnen, Ihr Supply-Chain-Management radikal zu verbessern.
Hintergrund

Kosten
Laut einer Studie der KPMG kommt es bei der „Beschaffung (…) zu einem unverhältnismäßig hohen Zeitaufwand und entsprechend hohen Kosten.“

Ineffizienz
Die Erfahrung zeigt, dass mit ca. 90% der Beschaffungsprozesse eines Unternehmens nur ungefähr 7% des Volumens abgewickelt werden.

Aufwand
Gemessen an dem damit realisierten Beschaffungsvolumen ist der mit geringwertigen Gütern verbundene Freigabeaufwand somit zu hoch.

Lösung
Wählen Sie jetzt die für Sie passende Variante des Beschaffungstools und sparen Sie per sofort Zeit, Geld und Nerven.
Innovation
Wir haben deshalb diesen Prozess digitalisiert und eine innovative, effiziente Lösung programmiert. Unser Approach hält sich an den allgemein anerkannten Einkaufsprozess und ist deshalb vielseitig einsetzbar. Mit dem Beschaffungstool professionalisieren Sie auch Ihr Procurement.
Bedarfsermittlung
Budgetfreigabe
Lieferantenauswahl
Bestellung
Bestellüberwachung

- Beschaffungstool: Antrag stellen
- Beschaffungstool: erste Prüfung
- Beschaffungstool: weitere Meinung
- Beschaffungstool: Liste Anträge