Beschaffungstool: Fakten

Sind Sie zufrieden mit dem Beschaffungsprozess in Ihrer Firma? Oder landet bei Ihnen immer noch regelmässig eine „Lauftasche“ auf dem Tisch, und lässt Sie durch einen ganzen Papierberg wühlen, um Freigaben zu signieren?


Wir haben das Beschaffungstool entwickelt, um das Procurement effizienter zu gestalten.
Diese Features ermöglichen es Ihnen, Ihr Supply-Chain-Management radikal zu verbessern.
Direktanbindung ans Active Directory

Rollensteuerung und Kompetenzgruppen

terminierbare Abwesenheiten (Stellvertretung)

Versionierung und History

chronologische Kommunikation

individuelle Rückfrage-Schlaufen

voll responsiv
Beschaffungstool-Screenshot

Screenshot Beschaffungstool

Hintergrund


Kosten

Laut einer Studie der KPMG kommt es bei der „Beschaffung (…) zu einem unverhältnismäßig hohen Zeitaufwand und entsprechend hohen Kosten.“

Ineffizienz

Die Erfahrung zeigt, dass mit ca. 90% der Beschaffungsprozesse eines Unternehmens nur ungefähr 7% des Volumens abgewickelt werden.


Aufwand

Gemessen an dem damit realisierten Beschaffungsvolumen ist der mit geringwertigen Gütern verbundene Freigabeaufwand somit zu hoch.

Lösung

Wählen Sie jetzt die für Sie passende Variante des Beschaffungstools und sparen Sie per sofort Zeit, Geld und Nerven.

Innovation

Wir haben deshalb diesen Prozess digitalisiert und eine innovative, effiziente Lösung programmiert. Unser Approach hält sich an den allgemein anerkannten Einkaufsprozess und ist deshalb vielseitig einsetzbar. Mit dem Beschaffungstool professionalisieren Sie auch Ihr Procurement.


Bedarfsermittlung

Budgetfreigabe

Lieferantenauswahl

Bestellung

Bestellüberwachung

Vorteile

1Was sind die Vorteile?
Die Webapplikation wurde praxisnah entwickelt und speziell für den Einsatz im gesamten KMU-Spektrum realisiert. Das Beschaffungstool erlaubt Ihnen, eine beliebige Anzahl Beteiligter mit individuell festgelegten Rollen einzubeziehen.
2Welche Informationen verarbeitet das Beschaffungstool?
Sie heben die entscheidenden Faktoren im Blick und alles unter Kontrolle: Abläufe, Budget, Termine und Fristen, Rückfragen, Eignungskriterien, Ausschreibungsunterlagen, Zuschlagskriterien, Bewertung, Freigabe, Zuschlagsentscheid.
3Wie profitiert unsere Firma?
Durch die Effizienz können Sie fristgerechte Akquisitionen sicherstellen und Kosten minimieren: Nutzen Sie dieses Potential in Ihrem Supply-Chain-Management.
4Wie schnell kann ich das Tool in meinem Betrieb umsetzen?
In der Grundkonfiguration, mit Zugriff auf gewisse Ebenen Ihres Active Directory, benötigt es lediglich ein paar Informationen für das Setup und ist innert Wochenfrist startklar. Falls Ihr Prozess vom Standard abweichende Vernehmlassungsschleifen aufweist, sind noch zusätzliche Anpassungen notwendig.
5Was kostet das Tool und wie setzt sich der Preis zusammen?
Das Tool wird von der CS2 AG betrieben und gehostet. Die Kosten ergeben sich aus einmaligen Setupkosten sowie allfälligen Anpassungen gemäss Ihren Wünschen und Vorgaben. Diese werden in einem unverbindlichen Gespräch aufgenommen und eingepreist. Der Unterhalt, die Backups etc. werden durch uns gemanaged. Die Daten und das Hosting werden zu 100% in unserem Rechenzentrum in Münchenstein in der Schweiz betrieben.

Fragen

Wir beraten Sie gerne!

Telefon +41 61 333 22 22
CS2 AG, Gerbegässlein 1, CH-4450 Sissach

Kontakt